Strompreisrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Fotolia 21835445 1280 256

News: Energie



Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus

Walldorf - In der niederländischen Provinz Flevoland ist ein weiteres Großprojekt zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen in Betrieb gegangen. Zum Einsatz kommt die BNK-Technologie des BNK-Spezialisten Lanthan Safe Sky ... weiter...


Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur

Berlin - Deutschland und Tschechien haben in Berlin eine neue Arbeitsgruppe zur grenzüberschreitenden Wasserstoffinfrastruktur ins Leben gerufen. Ziel des Gremiums ist es, den Aufbau gemeinsamer Wasserstoffprojekte zu koordinieren und die Integratio... weiter...


Enerfin setzt auf modulare Speicher: Enerfin baut Batteriespeicherportfolio um 200 MWh aus - Greencube XL für Flexibilität bei Co-Location Projekten

Berlin/Tuggen - Die Enerfin AG erweitert ihr Speicherportfolio deutlich: In mehreren Bundesländern entstehen in den kommenden Monaten Projekte mit einer Speicherkapazität von insgesamt rund 200 MWh. Die Standorte in Baden-Württemberg, Thüringen, ... weiter...


Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb

Dillingen/Frankfurt - Am Flughafen Frankfurt ist die vertikale Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 17,4 Megawatt peak (MWp) entlang der Startbahn West jetzt offiziell in Betrieb genommen worden. Die 2.800 Meter lange Anlage basiert auf der... weiter...


ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte

Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy erweitert sein Geschäftsmodell und bietet ab sofort auch EPC-Dienstleistungen (Engineering, Procurement, Construction) für Solar- und Hybridprojekte an. Das Angebot richtet sich an Energiever... weiter...


Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge

Hannover - Wenn sich durch den Klimawandel meteorologische Bedingungen verändern, kann sich das auch auf den Betrieb und den Energieertrag von Windparks auswirken. Der Bundesverband Windenergie (BWE) fordert daher im aktuellen Standard für eine... weiter...


Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen

Freiburg - Mit Blick auf den wachsenden Bedarf an emissionsfreien Antriebssystemen und grünem Wasserstoff hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine neue Forschungsplattform für die Produktionsforschung an Membran-Elektroden-Ei... weiter...


Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran

Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...


Kooperation für weniger Blinken und mehr Effizienz: Nordex integriert Lightguard-BNK-Lösung ab Werk in neue Windturbinen

Dresden - Die Nordex Group und Lightguard haben eine Partnerschaft geschlossen, um in Deutschland neu errichtete Nordex-Windparks mit dem bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnungssystem (BNK) von Lightguard auszustatten. Seit dem 1. Januar 2025 schreibt... weiter...


Agri-PV-Meilenstein in Mecklenburg-Vorpommern: Vattenfall startet Betrieb von Deutschlands größtem Agri-PV-Park

Berlin - Vattenfall hat den Agri-Photovoltaik-Park in Tützpatz (Mecklenburgische Seenplatte) jetzt offiziell in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 76 Megawatt (MWp) ist es nach Angaben des Energiekonzerns aktuell das größte Agr... weiter...


Green Tech Vorreiter Canadian Solar: Canadian Solar präsentiert Low-Carbon-Module mit branchenführendem CO2-Fußabdruck

Kitchener (Kanada) - Canadian Solar Inc. hat seine neue Generation von Low Carbon (LC)-Modulen vorgestellt, die einen CO2-Fußabdruck von lediglich 285 kg CO2-Äquivalent pro Kilowatt aufweisen - einer der niedrigsten Werte bei ... weiter...


Bayern subventioniert mit bis zu 20 Millionen: Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in Nürnberger Transformatorenwerk

München - Siemens Energy baut sein Transformatorenwerk in Nürnberg aus. Das Unternehmen investiert rund 220 Millionen Euro in die Erweiterung des Standorts und schafft damit 350 neue Arbeitsplätze. Der Grundstein für das Projekt wurde am Feitag, ... weiter...


US-Solaroffensive mit Freiburger Hilfe: Fraunhofer ISE optimiert US-Fertigung von Talon PV mit TOPCon-Pilotlinie

Freiburg - Der US-amerikanische Solarzellenhersteller Talon PV baut gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) eine Pilotfertigung für hocheffiziente TOPCon-Solarzellen in Freiburg. Die Testlinie entsteht im Photovolt... weiter...


Engpass am Umspannwerk: Neuer EZA-Regler von Energy Grid Service macht Cable Pooling netzkonform steuerbar

Bremen – Mit einem neu entwickelten EZA-Regler bringt das Unternehmen Energy Grid Service eine Lösung zur Marktreife, die das sogenannte Cable Pooling technisch vereinfacht und wirtschaftlich nutzbar macht. Der Prototyp wurde in enger Zusammenarbe... weiter...


Doppelnutzung statt Flächenkonflikt: VSB erhält Genehmigung für Agri-Photovoltaik-Anlage in Umbrien

Potenza (Italien) / Dresden - In der Gemeinde Città della Pieve in der mittelitalienischen Region Umbrien soll eine neue Agri-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6,2 Megawatt entstehen. Der Projektentwickler VSB Italien hat dafür die erfo... weiter...


Statt Urteil Kooperation: Lightguard und Wobben Properties legen Streit um WKA-Befeuerung bei - Zusammenarbeit geplant

Dresden - Die Lightguard GmbH und die Wobben Properties GmbH haben ihren Patentstreit um die transpondergestützte Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) für Windenergieanlagen außergerichtlich beendet. Nach Angaben von Lightguard umfasst die E... weiter...


eActros 600 jetzt auf Schweizer Straßen: Mercedes-Benz liefert die ersten elektrischen Lastwagen in die Schweiz

Schlieren/Brunnen - Unter dem Motto „Electrifying Moment“ hat Daimler Truck Schweiz kürzlich die ersten zwanzig Mercedes-Benz eActros 600 an Schweizer Kunden übergeben. Bei einer festlichen Veranstaltung am Vierwaldstättersee feierten rund 80 ... weiter...


OX2 auf Expansionskurs: OX2 stärkt Windkraftgeschäft mit Rekordauftrag in Schweden und startet Onshore-Projekt in Polen

Stockholm (Schweden) - OX2 baut seine Präsenz im europäischen Windenergiemarkt weiter aus. In Schweden hat das Unternehmen nach eigenen Angaben den bislang größten Asset-Management-Vertrag in Skandinavien für vier Windparks mit einer Gesamtleist... weiter...


Solmotion plant Großprojekt: Waldburg soll Standort für Süddeutschlands größtes Agri-PV-Projekt werden

Ravensburg - Agri-Photovoltaik verbindet landwirtschaftliche Nutzung mit der Erzeugung von Solarstrom - ein Konzept mit wachsender Bedeutung für die Energiewende. In Waldburg (Baden-Württemberg) plant das Unternehmen Solmotion nun zwei neue Agri-PV... weiter...


Höxter wird Energiespeicher-Hotspot: SMA Altenso und MEAG bauen Deutschlands nächsten Mega-Batteriespeicher in Höxter

Niestetal - Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen SMA Altenso und dem Muenchner Asset Manager MEAG geht in die nächste Runde. Nach dem gemeinsamen Projekt in Metelen entsteht nun in Höxter, Nordrhein-Westfalen, ein weiterer hochmoderner Batterieg... weiter...


Daldrup bohrt für ATW: Daldrup & Söhne AG erhält Millionenauftrag für Geothermieprojekt bei München

Oberhaching / Ascheberg - Das Bohrtechnikunternehmen Daldrup & Söhne AG hat einen Generalunternehmerauftrag über rund 16,8 Millionen Euro für ein Tiefengeothermieprojekt in Geiselbullach bei München erhalten. Auftraggeber ist die Amperland Therma... weiter...


Innovative Windkraft: RWE bei Installation recycelbarer Rotorblätter im UK-Offshore-Windpark Sofia auf Kurs

Essen - Der Energiekonzern RWE baut in Großbritannien mit dem 1.400 MW Windprojekt Sofia einen der größten Offshore Windparks weltweit. Ein Fortschritt für den Offshore-Windsektor ist, dass die Hälfte der Rotorblätter des Sofia-Projekts recycel... weiter...


Geothermie-Offensive in München: München startet größte innerstädtische Geothermie-Erkundung Deutschlands

Essen/München – Im Großraum München beginnt 2026 die bislang umfangreichste seismische Untersuchung eines urbanen Gebiets in Deutschland. Ziel ist es, das Potenzial der tiefen Geothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erschließen. ... weiter...


Batterierecycling neu strukturiert: Clarios übernimmt Batterierecycling-Geschäft von Ecobat in Deutschland und Österreich

Dallas (USA) – Der US-amerikanische Batterierecyclingkonzern Ecobat trennt sich von seinen Recycling- und Spezialblei-Aktivitäten in Deutschland und Österreich. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde eine verbindliche Vereinbarung mit Clarios unter... weiter...


Agri-PV-Hybridkraftwerk im österreichischen Parndorf: Vorzeigeprojekt vereint Photovoltaik, Windkraft und Speicher

Wien (Österreich)/Hamburg – In Parndorf bei Wien haben die Oekostrom AG, Green Planet Energy eG und die Stadtwerke Hartberg den offiziellen Startschuss für eines der innovativsten Energieprojekte Österreichs gegeben: ein Agri-PV-Hybridkraftwerk ... weiter...


Pressemitteilungen

Firmen