Stromtarife vergleichen - strompreisrechner.de
|
Stromanbieter richtig wechseln
Für den Wechsel des Stromanbieters in einen neuen Stromtarif können Sie den Stromrechner nutzen. Dazu reicht es aus, Ihren Jahresstromverbrauch und die Postleitzahl einzugeben. Sie erhalten dann eine Vorschlagsliste, aus der Sie Ihren neuen Stromanbieter auswählen können. Den Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres alten Stromanbieters.
In dem Online-Antrag ergänzen Sie für den Wechsel des Anbieters noch die Nummer Ihres Stromzählers, die Sie auch auf Ihrer Stromrechnung finden. Der Wechsel des Stromanbieters wird nach dem Ausfüllen des Antrags automatisch eingeleitet.
Anzeige
Oldenburg / Athen - Energy & Meteo Systems unterstützt das griechische Unternehmen Mytilineos S.A. bei der Direktvermarktung erneuerbarer Energien (EE) in Griechenland. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich vereinbart. weiter... Jülich – Silizium-Solarzellen konnten in den vergangenen Jahrzehnten stetig verbessert und die Kosten für den Solarstrom rasant reduziert werden. Doch noch gibt es weiteres Potenzial zur Steigerung des Wirkungsgrades, wie Jülicher Forschende mit der neu entwickelten TPC-Solarzelle zeigen. weiter... Köln - In Deutschland soll der Anteil erneuerbarer Energien (EE) am Bruttostromverbrauch laut Bundesregierung im Jahr 2030 bei 65 Prozent liegen. Dieses Ziel wird voraussichtlich nicht erreicht. weiter... Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat nach den deutlichen Verlusten der Vorwoche auch in der letzten Woche weiter nachgegeben. weiter... Stockholm – Das Potenzial für schwimmende Offshore Windkraftanlagen weltweit ist riesig, auch in Schweden. Das schwedische Unternehmen Hexicon und die norwegische Aker Offshore Wind haben eine Vereinbarung getroffen, um die Möglichkeiten für schwimmende Windkraftanlagen zu erkunden. weiter... Düsseldorf – Die Niederlande haben ein Gesetz verabschiedet, das die Verwendung von Kohle zur Stromerzeugung - ohne Entschädigungsregelung – spätestens ab Anfang 2030 untersagt. Uniper strebt nun wie RWE ein Urteil durch ein unabhängiges Gericht an. weiter...News aus der Stromwirtschaft
Griechischer Konzern steigt mit IT-Komplettlösung von Energy & Meteo Systems in EE-Direktvermarktung ein
Jülicher Forscher: Neue TPC-Solarzelle kann mehr als 26 Prozent Wirkungsgrad erreichen
Studie: EE-Stromanteil in Deutschland verfehlt 65 Prozent-Ziel für 2030 voraussichtlich
Börse KW 15/21: RENIXX sucht Stabilisierung - Plug Power und Ballard am Indexende - EDP mit Kapitalerhöhung - ITM Power liefert 20 MW Elektrolyseur - Nordex Q1-Aufträge rückläufig
Floating Offshore: Hexicon und Aker Offshore Wind kooperieren in Schweden
Kohleausstieg ohne Entschädigung: Auch Uniper will nach RWE die Niederlande verklagen
Kurznachrichten
Pressemitteilungen
Nordex Group erhält 72-MW-Auftrag aus Deutschland
09.04.2021 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Projektentwickler Dirkshof hat Ende März bei der Nordex Group zwanzig Anlagen des Typs N117/3600 für den Bürgerwindpark „Reußenköge“ bestellt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium-Service-Vertrag der Turbinen für eine Laufzeit von fünf Jahren mit einer dreimali... weiter...
Nordex Group gewinnt 187-MW-Auftrag in der Türkei
08.04.2021 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group baut ihre Position in der Türkei kontinuierlich weiter aus: Die Caba Grup hat Ende März 39 Anlagen des Typs N133/4800 der Delta4000 Serie für den zweiten Bauabschnitt des Windparks „Istanbul“ bestellt. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service-V... weiter...
Nordex Group erhält Aufträge über 68 MW von Energiequelle aus Finnland
07.04.2021 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat Ende März vom internationalen Windparkentwickler Energiequelle zwei Aufträge für die Lieferung und Errichtung von zwölf Turbinen des Typs N163/5.X in Finnland erhalten. Die Aufträge für die Windparks „Takanebacken" und „Torvenkylä“ umfassen zudem je... weiter...
Energiejobs

Elektrotechnikerin / Elektromeisterin Umspannwerks-Technik Offshore (w / m / d) ESWE Versorgungs AG

Projektmanager Elektromobilität (m/w / d) Windwärts Energie...

Mitarbeiter Kaufmännische Betriebsführung (m/w / d) Windwärts Energie...

Projektmanager (m/w / d) Windenergie Aquisition
Über das Portal Strompreisrechner.de
Der Strommarkt wurde bereits im Jahr 1998 liberalisiert. Seitdem können Stromkunden ihren Stromanbieter frei wählen. Trotz des Strompreisanstieges der letzten Jahre sind auch knapp 20 Jahre nach der Liberalisierung viele Stromkunden noch nicht in einen günstigeren Tarif gewechselt. Stattdessen werden sie weiter über die i.d.R. teurer Grundversorgung ihres lokalen Energieversorgers mit Strom beliefert.
Das Stromvergleichsportal www.strompreisrechner.de richtet sich an Stromkunden, die sich für einen Wechsel ihres Stromanbieters interessieren. Einen Schwerpunkt der Webseite bilden verschiedene Stromtarif-Vergleichsrechner für Haushaltstarife, Gewerbetarife und Ökostromtarife. Des Weiteren steht ein Vergleichsrechner für Gastarife zur Verfügung. Die Kategorie Ratgeber liefert wichtige Infos und Tipps für den Wechsel des Stromanbieters. Aktuelle Nachrichten geben einen Überblick über die Entwicklungen am Strommarkt.