Stromtarife vergleichen - strompreisrechner.de
|
Stromanbieter richtig wechseln
Für den Wechsel des Stromanbieters in einen neuen Stromtarif können Sie den Stromrechner nutzen. Dazu reicht es aus, Ihren Jahresstromverbrauch und die Postleitzahl einzugeben. Sie erhalten dann eine Vorschlagsliste, aus der Sie Ihren neuen Stromanbieter auswählen können. Den Jahresverbrauch finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung Ihres alten Stromanbieters.
In dem Online-Antrag ergänzen Sie für den Wechsel des Anbieters noch die Nummer Ihres Stromzählers, die Sie auch auf Ihrer Stromrechnung finden. Der Wechsel des Stromanbieters wird nach dem Ausfüllen des Antrags automatisch eingeleitet.
Anzeige
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Netzreservebedarf für das Winterhalbjahr 2025/2026 und 2027/2028 bestätigt. Trotz sinkendem Bedarf an Netzreservekraftwerken bleibt die Netzreserve ein zentrales Element für die Sicherstellung des stabilen Betriebs des deutschen Übertragungsnetzes. Was bedeutet das für Unternehmen und Netznutzer? weiter... Münster - Der RENIXX zeigt sich auch in der Nach-Osterwoche weiter erholt und auf Stabilisierungskurs. Die Stimmung ist jedoch im Schatten politischer Unsicherheiten sehr volatil. Niemand kann derzeit die realen Auswirkungen der US-Zollpolitik überblicken, d.h. ob und wann sich die Effekte im Markt zeigen.
weiter... Karlsruhe - In der Nordsee steht seit gestern die erste Mega-Windkraftanlage von „He Dreiht“, dem aktuell größten Offshore-Windparkprojekt Deutschlands. Das von der EnBW Energie Baden-Württemberg entwickelte Projekt markiert nicht nur einen technischen Meilenstein und eine Weltpremiere, der Windpark wird ganz ohne EEG-Beteiligung realisiert. weiter... Berlin – Die deutsche Wärmepumpenbranche meldet zu Beginn des Jahres 2025 einen kräftigen Aufschwung. Damit setzt sich laut dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. ein Trend fort, der sich bereits Ende 2024 abzeichnete. Trotz der laufenden Regierungsbildung sendet der Markt damit ein klares Signal: Die Wärmewende nimmt wieder Fahrt auf, der Markt gewinnt an Dynamik. weiter... Hamburg - Der Hamburger Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist mit einem Ergebnissprung, einer spürbaren Verbesserung der Profitabilität und einen positiven freien Cashflow in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das Unternehmen bestätigt die Jahresprognose 2025 trotz leicht rückläufiger Umsätze. weiter... Berlin - Batteriespeicher gewinnen im Zuge der Energiewende angesichts des wachsenden Anteils von regenerativ erzeugtem Strom an Bedeutung. Die Speicher leisten dabei einen Beitrag zur Netzstabilität und ermöglichen flexible Marktreaktionen. Zur Erschließung des Potenzials setzt auch der Energiekonzern Vattenfall verstärkt auf Energiespeicherprojekte. weiter...News aus der Stromwirtschaft
BNetzA bestätigt Netzreserve für 2025/2026 – Fortschritte im Netzausbau zeigen Wirkung
Börse KW 17/25: RENIXX sucht Boden - EDP Renewables: PV-Großprojekt in Deutschland – Nordex: starker Auftakt 2025 - Vestas 15 MW-Offshore Turbine – Enphase: Umsatz steigt 35 Prozent
Nordsee-Weltpremiere: EnBW installiert leistungsstärkste Vestas-Turbine mit 15 MW im Offshore-Windpark „He Dreiht“
Wärmepumpen-Absatz startet 2025 mit kräftigem Zuwachs – Phantomdebatte um Heizungsgesetz beenden
Nordex glänzt mit starkem Jahresauftakt 2025 - höhere Profitabilität und positive Cashflow-Entwicklung
Flexibilität für volatile Strommärkte: Vattenfall und Return starten Kooperation bei Großbatteriespeichern
Kurznachrichten
Pressemitteilungen
ENOVA nimmt Repowering-Projekt Börger-Breddenberg in Betrieb
28.04.2025 | Bunderhee (iwr-pressedienst) - Mit der Inbetriebnahme von vier neuen Windenergieanlagen im Windpark Börger-Breddenberg (Landkreis Emsland) hat ENOVA ein weiteres Vorzeigeprojekt realisiert. Die neuen Anlagen erreichen eine installierte Gesamtleistung von 22,2 MW und liefern jährlich rund 65.000 MWh ... weiter...
JUWI, MVV Trading und beegy präsentieren ihr umfangreiches Dienstleistungsportfolio auf der Intersolar 2025 in München
28.04.2025 | Wörrstadt/Mannheim (iwr-pressedienst) - Auf der Intersolar 2025 in München präsentieren sich JUWI, MVV Trading und beegy, drei Unternehmen der MVV Energie AG, vom 7. bis 9. Mai in Halle A4, Standnummer 550. JUWI gehört mit der Erfahrung von rund 30 Jahren sowie der Expertise aus rund 2.000 ... weiter...
Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose
25.04.2025 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Wert von Q1/2024 (1.574 Mio. Euro), was vor allem auf einen niedrigeren Inst... weiter...
Energiejobs

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte SWU Energie GmbH

Portfoliomanager (m/w / d) Energiehandel Stuttgarter Wohnun...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w / d) re:cap global inve...

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien
Über das Portal Strompreisrechner.de
Der Strommarkt wurde bereits im Jahr 1998 liberalisiert. Seitdem können Stromkunden ihren Stromanbieter frei wählen. Trotz des Strompreisanstieges der letzten Jahre sind auch knapp 20 Jahre nach der Liberalisierung viele Stromkunden noch nicht in einen günstigeren Tarif gewechselt. Stattdessen werden sie weiter über die i.d.R. teurer Grundversorgung ihres lokalen Energieversorgers mit Strom beliefert.
Das Stromvergleichsportal www.strompreisrechner.de richtet sich an Stromkunden, die sich für einen Wechsel ihres Stromanbieters interessieren. Einen Schwerpunkt der Webseite bilden verschiedene Stromtarif-Vergleichsrechner für Haushaltstarife, Gewerbetarife und Ökostromtarife. Des Weiteren steht ein Vergleichsrechner für Gastarife zur Verfügung. Die Kategorie Ratgeber liefert wichtige Infos und Tipps für den Wechsel des Stromanbieters. Aktuelle Nachrichten geben einen Überblick über die Entwicklungen am Strommarkt.