Strompreisrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Fotolia 21835445 1280 256

News: Energie



Nordex-Aktie erholt: Nordex-Ausblick verhalten – Ergänzendes Kerngeschäft grüner Wasserstoff beflügelt

Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex rechnet nach einem herausfordernden Jahr mit einer stärkeren zweiten Jahreshälfte im laufenden Jahr 2023. Der Nordex-Vorstand erwartet für 2023 danach einen Konzernumsatz zwischen 5,6 und 6,1 Mrd... weiter...


Windpark La Elbita: Vestas erhält 162 MW Auftrag in Argentinien

Sao Paulo - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Großauftrag in Argentinien erhalten. Das Unternehmen wird 36 Turbinen der 4,5 MW-Klasse vom Typ V150-4,5 an Genneia liefern. Der Windpark "La Elbita" wird in der Provinz Buenos Aires erric... weiter...


Internationaler Windmarkt: Weltweiter Windkraftzubau sinkt 2022 - Goldwind verdrängt Vestas von Platz 1

London, UK - Nach den Ausbaurekorden der Vorjahre ist die weltweite Inbetriebnahme von Windturbinen im Jahr 2022 um 15 Prozent auf 86.000 MW (86 GW) zurückgegangen. Dabei ist das Wachstum in den beiden größten Märkten der Welt China und den USA z... weiter...


Erste Ausschreibungen: Norwegen plant Seeflächen für 30.000 MW Offshore Windkraftleistung

Oslo – Norwegen hat auf Grund der Küstenlänge und der Windverhältnisse ein großes Potenzial, um die Offshore Windenergie nutzen zu können. Die norwegische Regierung hat jetzt mit den ersten beiden Ausschreibungen den Startschuss für den Ausbau gegeben. Doch in Norwegen geht es nicht nur um die Windstromerzeugung. weiter...


Wachstumsmarkt Australien: OX2 übernimmt australischen Solar-Projektierer Esco Pacific

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 AB hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Esco Pacific unterzeichnet, einem führenden australischen Projektentwickler für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarkraftwerke. Der Übernahmepr... weiter...


EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

Berlin - Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. weiter...


Kreuzfahrtschiffe im Blick: Verkehrsministerium fördert Brennstoffzellen-Großanlage für Schifffahrt

Berlin - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Entwicklung einer leistungsstarken Brennstoffzellen-Großanlage für die Seeschifffahrt. Den Praxistest soll die Anlage an Bord eines Kreuzfahrtschiffs bestehen. In dem... weiter...


Ostwind: Windpark bringt 1,5 Mio. Euro Gewerbesteuer-Einnahmen für Landkreis Bayreuth

Regensburg - Die Windenergie erweist sich zunehmend als wichtige und nachhaltige Einnahmequelle für die Standortregionen. Auch für private Anleger sowie Bürgerbeteiligungen kann sich eine Investition rechnen. Hintergrund für die hohe Gewerbest... weiter...


Kürzere Lieferzeiten: Enphase Energy liefert erste Mikro-Wechselrichter aus europäischer Produktion

Fremont - Das Solar-Technologieunternehmen Enphase Energy hat die ersten in Europa produzierten Mikro-Wechselrichter ausgeliefert. Sie stammen aus der Flex-Niederlassung in Timisoara, Rumänien. Die Produktion in Rumänien erhöht die globalen Pro... weiter...


Solardynamik in Skandinavien: Größter Solarpark in Schweden kann gebaut werden

Täby - Die schwedische Helios Nordic Energy AB hat ein baureifes Solarprojekt mit einer Leistung von 92 MW an die dänische Nordic Solar AS übergeben. Dieses Projekt folgt auf die Übergabe eines ersten Solarprojekts mit einer Leistung von 21 MW an... weiter...


Direkte Dekarbonisierung: Iberdrola versorgt Mercedes Benz mit Offshore-Windstrom

Berlin - Iberdrola Deutschland wird Mercedes-Benz zukünftig mit Strom aus dem geplanten Offshore Windpark Windanker in der Ostsee beliefern. Der langfristige Stromliefervertrag (PPA) sichert der Mercedes-Benz Gruppe einen Anteil von mehr als 140 MW ... weiter...


Start mit jährlich 20.000 Tonnen: AMG nimmt Lithium-Produktion in Bitterfeld-Wolfen auf - Investitionen von 1 Mrd. Euro

Amsterdam - In Deutschland nimmt die AMG Advanced Metallurgical Group N.V. die Produktion von Lithiumhdroxid auf. Dr. Heinz Schimmelbusch, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung, stellte die Pläne für die Raffinerie in Frankfurt vor. Berei... weiter...


Tennet vergibt Aufträge für Offshore-Netzanbindungen mit Volumen von 24 Mrd. Euro

Arnheim, Bayreuth - Im Mai 2022 wurde die sog. „Esbjerg-Erklärung“ unterzeichnet. Ziel ist es, die Nordsee durch den Offshore-Wind-Ausbau zu einem grünen Energielieferanten zu entwickeln. Eine wichtige Rolle für den Aufbau der notwendigen Netzanbindungen hat der Übertragungsnetzbetreiber Tennet, der jetzt die Errichtung von elf großen Netzprojekten beauftragt hat. weiter...


SMA-Aktie stark gefragt: SMA Solar hebt Jahresprognose 2023 deutlich an

Niestetal - Der Solarkonzern SMA Solar Technology AG hat nach einem erfolgreichen ersten Quartal 2023 die Jahresprognose für 2023 erhöht. Der SMA-Vorstand erwartet nun einen Umsatz von 1,45 bis 1,6 Mrd. Euro (vormals: 1,35 bis 1,5 Mrd. Euro) sowie ... weiter...


PNE Aktie trotz Sonderdividende im Minus: PNE mit verhaltenem Ausblick für 2023

Cuxhaven - Die PNE AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 den Gewinn gesteigert, bleibt aber beim Ausblick für das 2023 eher zurückhaltend. Die PNE-Aktie verliert trotz Sonder-Dividendenzahlung, notiert aktuell bei 13,82 Euro und ist mittlerwei... weiter...


Westinghouse liefert: Tschechien verzichtet auf russische Brennelemente für Atomkraftwerke

Prag - Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird Tschechien in Zukunft keine Brennelemente mehr aus Russland nutzen. Ab 2024 liefert das US-Unternehmen Westinghouse mit der Produktionsstätte in Schweden auch Kernbrennstoff für das At... weiter...


Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz

Meißen - Der UKA-Gruppe setzt ihren Expansionskurs mit einem Markteintritt in Italien fort. Bereits drei Solarprojekte in Süditalien mit einer Leistung von 120 MW werden unter der Leitung von Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer der neuen UKA ... weiter...


Rekord Onshore-Order: Vestas sichert sich 1,3 GW-Auftrag in Brasilien

Sao Paulo, Brasilien - Nach Abschluss des Vorvertrages Ende Februar (2023) hat der dänische Windturbinenherstelle Vestas sich jetzt zwei Projekte in Brasilien gesichert und mit dem Projektentwickler Casa dos Ventos einen Festvertrag unterzeichnet. ... weiter...


Vorrang beim Ausbautempo: Encavis streicht Dividende - Aktie bricht kurz ein

Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat schon jetzt bei wichtigen Zielkennzahlen die Werte der Wachstumsstrategie 2025 übertroffen. Trotzdem soll der Gewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres 2022 in voller Höhe auf neue Rec... weiter...


Einnahmen für Gemeinden: Ostwind erhält Zuschlag für neues 50 MW-Windprojekt in Brandenburg

Regensburg - Die Ostwind Erneuerbare Energien GmbH hat den größten Wald-Windpark in Brandenburg auf den Weg gebracht. Nachdem sie in der jüngsten EEG-Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur den Zuschlag erhalten hatte, startete Ostwind noch im M... weiter...


Grüner Strom für Hessen: VSB startet Bau des Windparks Vockenrod

Dresden - Der Projektentwickler VSB startet mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Vockenrod im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Der Windpark umfasst drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149-5.X mit einer Nennleistung von insgesamt 17,1 Mega... weiter...


Energiekrise treibt EE-Nachfrage: Juwi verkauft 84 MW-Windpark in Südafrika

Kapstadt - Das südafrikanische Tochterunternehmen der Juwi-Gruppe, Juwi Renewable Energies Pty. Ltd., hat die Rechte am in Eigenregie entwickelten Windpark Wolf erfolgreich verkauft. Das 84 MW-Windprojekt hat der unabhängige Energieversorger Red Ro... weiter...


Solarpark in Österreich: Pfalzsolar baut internationales Geschäft weiter aus

Ludwigshafen - Die Pfalzsolar GmbH steigt in den österreichischen PV-Markt ein. Das 100%ige Tochterunternehmen der Pfalzwerke-Gruppe errichtet als EPC-Dienstleister einen Solarpark mit 14,4 MW als Teil des Projekts „Neubruch Nickelsdorf“. Auftra... weiter...


Siemens Gamesa liefert 14 MW-Flaggschiff für britischen 1,4 GW Offshore Windpark East Anglia 3

Madrid - In Großbritannien entsteht der riesige Offshore Windpark Hub East Anglia in mehreren Teilprojekten. Siemens Gamesa hat von der Scottish Power Renewables nun einen Festauftrag über die Lieferung von fast 100 Offshore-Turbinen für das Teilprojekt East Anglia 3 erhalten. weiter...


Verkehrswende: EU beschließt weitgehendes Aus für Verbrenner ab 2035

Brüssel, Belgien - Die EU-Energieminister haben sich nach langem Tauziehen auf ein weitgehendes Aus für den Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 geeinigt. Der Rat der EU hat dazu gestern (28.03.2023) eine Verordnung zur Festlegung strengerer CO2-Emis... weiter...


Pressemitteilungen

Firmen