News: Energie
Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz

Berlin - Das vom Deutschen Bundestag beschlossene Energieeffizienzgesetz legt nun klare Energieeffizienzziele fest. Das Gesetz beinhaltet zudem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert erstmals Effizi... weiter...
Große Wasserstoff-Konferenz: Industrielle Wertschöpfung und Skalierung von Elektrolyseuren im Fokus

Berlin - Mit der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist das Ziel einer Elektrolysekapazität von 10 Gigawatt bis 2030 verbunden. Neben der Wertschöpfung im Bereich der Verwendung und Nutzung ist die industrielle Wertschöpfung, d.h. die Produktion der Elektrolyseure, ein wichtiger industriepolitischer Aspekt. weiter...
Ostwind wird zu Ørsted und nimmt neues Repowering Windprojekt in Betrieb

Regensburg - Der deutsche Projektentwickler Ostwind gehört bereits seit 2022 zum dänischen Energiekonzern Ørsted. Das wird sich Ende September 2023 auch im Namen widerspiegeln, denn das Unternehmen firmiert in Zukunft unter Orsted Onshore Deutschland GmbH. weiter...
RWE baut großen Batteriespeicher für Offshore Windpark „Oranje Wind“ in Eemshaven

Essen – Der Energiekonzern RWE hatte sich im Jahr 2022 die Umsetzung des niederländischen Offshore Windparks Oranje Wind gesichert. Bestandteil des Projekts ist ein Konzept zur Systemintegration, das den Offshore Windpark mit der Erzeugung von grünem Wasserstoff und anderen Lösungen wie etwa Batteriespeichern kombiniert. weiter...
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien

Berlin - Bei einem parlamentarischen Frühstück haben der Bundesverband Windenergie BWE und der Verband der chemischen Industrie (VCI) ein gemeinsames Positionspapier vorgestellt. Darin fordern die beiden Verbände einen beschleunigten Ausbau der er... weiter...
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg

Berlin - Der Berliner Projektentwickler, die Secur Energy Solutions AG, und der europäische Generalunternehmer Sunotec haben heute gemeinsam mit dem Bürgermeister von Dallgow-Döberitz den Startschuss für ein Solarpark-Projekt gegeben. Auf einer F... weiter...
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis

Berlin - Ein Teil der energieintensiven Industrie ruft nach einem subventionierten Strompreis für ausgewählte Großunternehmen. Während die Fraktionen von SPD und Grünen für einen solchen Industriestrompreis plädieren, hat die FDP-Fraktion eine... weiter...
Wüstenstrom: Jinko Power erhält Zuschlag für PV-Kraftwerk in Saudi-Arabien

Hongkong - Die saudische Regierung setzt mit dem National Renewable Energy Program (NREP) auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Im Dezember 2022 hatte die Saudi Power Procurement Co. (SPPC) die vierte Ausschreibungs-Runde (R4) für Solarprojekte ... weiter...
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie

Wörrstadt - Der Projektierer Juwi ist seit rund 15 Jahren auch in Bayern aktiv. Nach den bayerischen Landtagswahlen erwartet das Unternehmen neuen Schwung für die Windkraft. „Ungeachtet des Ausgangs der Wahlen und egal, wer die neue Landesregi... weiter...
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems

Berlin - Seit 2017 werden im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) Langfristszenarien erstellt und die zukünftige Entwicklung des Energiesystems modelliert. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die La... weiter...
Frankreich: Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa gestartet

Paris – In Frankreich soll der Anteil der Solarenergie am Energie-Mix bis 2030 deutlich ausgebaut und der Ausbau zudem beschleunigt werden. Das Unternehmen Q Energy France betrachtet schwimmende Photovoltaikanlagen als einen strategischen Wachstumssektor und errichtet im Nordwesten des Landes das bisher größte schwimmende PV-Projekt in Europa. weiter...
Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter

Salzgitter - Bereits rund zweieinhalb Jahre nach Projektauftakt starten die Bauarbeiten für das wichtige Energiewende-Projekt Industrieleitung Salzgitter am zukünftigen Umspannwerksstandort in Salzgitter-Bleckenstedt. Ab 2026 bringt diese Stromleit... weiter...
Schnelles Laden: EnBW und HIH Invest bauen gemeinsam E-Ladeinfrastrukur aus

Karlsruhe - Das Energieunternehmen EnBW setzt auf das bequeme Laden von Elektroautos im Alltag, zum Beispiel während des Einkaufs. Dafür arbeitet die EnBW mit starken Partnern zusammen und kooperiert jetzt mit dem Immobilien- und Investment Experte... weiter...
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland

Reno - Das US-Energieunternehmen Ormat hat einen Auftrag zum Bau eines neuen 56 MW-Geothermie-Kraftwerks erhalten. Die Verträge mit der Mercury NZ Limited wurden unterzeichnet, das Kraftwerk wird am bestehenden Geothermie-Standort in Ngatamariki, Ne... weiter...
Windsparbrief erfolgreich: Erster Trianel-Windpark mit Bürgerbeteiligung ist in Betrieb

Aachen - Mit dem Trianel Windpark Gande nimmt die Trianel Erneuerbare Energien ihr erstes Windprojekt mit einer Bürgerbeteiligung in Betrieb. Vier Windenergieanlagen speisen in Bad Gandersheim seit Ende Juli 2023 grünen Strom ins Netz ein. Die komm... weiter...
Tützpatz: Vattenfall startet Deutschlands größtes Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall beginnt mit dem Bau von Deutschlands bisher größtem Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Agri-PV Anlage "Tützpatz" ist in drei Abschnitte unterteilt und hat nach ihrer Fertigstellung eine insta... weiter...
Wasserstoff und erneuerbare Energien: Transformation der LEAG kommt voran - 17 MW Solarpark fertiggestellt

Cottbus - Im sächsischen Böhlen wurde nahe des Kraftwerks Lippendorf ein weiteres PV-Projekt des Energiekonzerns LEAG fertiggestellt. Den 17 Megawatt-Solarpark hat die LEAG gemeinsam mit ihrem strategischen Partner EP New Energies GmbH (EPNE) entw... weiter...
Aktie im Plus: Nordex erhält weiteren Großauftrag in Spanien

Hamburg - Die Nordex Group hat einen Auftrag für zwei Windparks aus Spanien erhalten. Für den unabhängigen Stromerzeuger Ibereólica Renovables liefert der Hersteller elf Anlagen des Typs N155/5.X für die Projekte “Aciberos” und “Padornelo ... weiter...
Nordex Anlagen: Encavis kauft Windpark von BayWa r.e.

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG baut sein Windpark-Portfolio weiter aus. Das Unternehmen erwirbt einen 17 MW-Windpark in Sommerland (Schleswig-Holstein) von BayWa r.e. Die Inbetriebnahme der drei Nordex-Anlagen mit je 5,7 MW erf... weiter...
Dritter Kraftwerksblock: Trianel baut wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Hamm

Hamm - Die Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KG hat jetzt ihre Pläne für den Bau eines dritten, wasserstofffähigen Kraftwerksblocks angekündigt. Die Gesellschafterversammlung stimmte mehrheitlich für den Einstieg in die erste Phase einer Proj... weiter...
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan

Leinfelden-Echterdingen - Die japanische Tochter der Daimler Truck AG hat eine Großbestellung über vollelektrische Transporter erhalten. Die japanische Daimler Truck-Tochtergesellschaft Mitsubishi Fuso Bus and Truck Corporation hat jetzt den erste... weiter...
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein

Essen - Der Energieversorger RWE testet in Nordspanien ein Plattformkonzept für schwimmende Windkraftanlagen. Jetzt wurde im Rahmen des DemoSATH-Projekts ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach dem Netzanschluss produziert erstmals eine schwimmende... weiter...
Wachstumspläne: Ormat und Gotion kooperieren bei Energiespeichern

Reno - Der Geothermie-Spezialist Ormat hat einen mehrjährigen Vertag mit der Gotion High-Tech abgeschlossen. Der Batteriezellenhersteller liefert Batterien zur Unterstützung der bevorstehenden Energiespeicherprojekte von Ormat. Im Rahmen dieses... weiter...
Windenergie: Juwi verkauft Repowering-Projekt Wiebelsheim

Wörrstadt - Die Unternehmensgruppe Wisag treibt die eigenen Nachhaltigkeitsziele weiter voran und erwirbt von Juwi einen Windpark. Nach dem Kauf des Windparks Wiebelsheim (Rheinland-Pfalz) mit einer weiteren Gesamtleistung von 6,6 MW hat die Wisag a... weiter...
Regierung plant 8 GW Solarleistung: Ørsted und Terra Solar entwickeln 400 MW-Solarportfolio in Irland

Fredericia - Der dänische Energiekonzern Ørsted steigt in den irischen Solarmarkt ein. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Entwickler erneuerbarer Energien Terra Solar mit Sitz in Dublin wollen beide Unternehmen Solarprojekte mit einer Kapazitä... weiter...