News: Energie
Internationaler Windmarkt: Weltweiter Windkraftzubau sinkt 2022 - Goldwind verdrängt Vestas von Platz 1

London, UK - Nach den Ausbaurekorden der Vorjahre ist die weltweite Inbetriebnahme von Windturbinen im Jahr 2022 um 15 Prozent auf 86.000 MW (86 GW) zurückgegangen. Dabei ist das Wachstum in den beiden größten Märkten der Welt China und den USA z... weiter...
Wachstumsmarkt Australien: OX2 übernimmt australischen Solar-Projektierer Esco Pacific

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 AB hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Esco Pacific unterzeichnet, einem führenden australischen Projektentwickler für erneuerbare Energien mit Schwerpunkt Solarkraftwerke. Der Übernahmepr... weiter...
EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

Berlin - Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. weiter...
Kürzere Lieferzeiten: Enphase Energy liefert erste Mikro-Wechselrichter aus europäischer Produktion

Fremont - Das Solar-Technologieunternehmen Enphase Energy hat die ersten in Europa produzierten Mikro-Wechselrichter ausgeliefert. Sie stammen aus der Flex-Niederlassung in Timisoara, Rumänien. Die Produktion in Rumänien erhöht die globalen Pro... weiter...
Solardynamik in Skandinavien: Größter Solarpark in Schweden kann gebaut werden

Täby - Die schwedische Helios Nordic Energy AB hat ein baureifes Solarprojekt mit einer Leistung von 92 MW an die dänische Nordic Solar AS übergeben. Dieses Projekt folgt auf die Übergabe eines ersten Solarprojekts mit einer Leistung von 21 MW an... weiter...
Tennet vergibt Aufträge für Offshore-Netzanbindungen mit Volumen von 24 Mrd. Euro

Arnheim, Bayreuth - Im Mai 2022 wurde die sog. „Esbjerg-Erklärung“ unterzeichnet. Ziel ist es, die Nordsee durch den Offshore-Wind-Ausbau zu einem grünen Energielieferanten zu entwickeln. Eine wichtige Rolle für den Aufbau der notwendigen Netzanbindungen hat der Übertragungsnetzbetreiber Tennet, der jetzt die Errichtung von elf großen Netzprojekten beauftragt hat. weiter...
Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz

Meißen - Der UKA-Gruppe setzt ihren Expansionskurs mit einem Markteintritt in Italien fort. Bereits drei Solarprojekte in Süditalien mit einer Leistung von 120 MW werden unter der Leitung von Álvaro Sierra Torrón, Geschäftsführer der neuen UKA ... weiter...
Rekord Onshore-Order: Vestas sichert sich 1,3 GW-Auftrag in Brasilien

Sao Paulo, Brasilien - Nach Abschluss des Vorvertrages Ende Februar (2023) hat der dänische Windturbinenherstelle Vestas sich jetzt zwei Projekte in Brasilien gesichert und mit dem Projektentwickler Casa dos Ventos einen Festvertrag unterzeichnet. ... weiter...
Flexinverter-Einsatz: GE und Ecogreen bauen 130 MW-Solarprojekt in der Türkei

Paris - Der US-Konzern GE hat von der Ecogreen den Auftrag erhalten, für das türkische 130 MW-Solarkraftwerk Nigde Bor die Flexinverter Solartechnologie zu liefern. Der Lieferumfang umfasst die Planung, das Engineering, die Beschaffung und die Inbe... weiter...
Stetiger Windenergie-Ausbau: Nordex erhält 78 MW-Auftrag in Griechenland

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat einen weiteren Großauftrag für Turbinen der Delta4000-Serie erhalten. Für einen nicht genannten Kunden werden 14 Windkraftanlagen der 5 MW-Klasse vom Typ N149/5.X in Griechenland errichtet. Z... weiter...
Ballard Power legt Zahlen für 2022 vor - Umsatz geht zurück, Verluste ausgeweitet

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022 veröffentlicht. Zu schaffen macht dem Unternehmen unter anderem die Entwicklung auf dem chinesischen Markt. weiter...
Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland

Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. weiter...
US-Energiewende: Größtes kommerzielles Batteriesystem der Welt in Texas errichtet

Helsinki, Finnland - Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä und der US-Investor und Betreiber von Wind- und Solaranlagen sowie Energiespeichern Eolian haben in Texas das bislang größte kommerzielle Batteriesystem der Welt fertig gestellt. ... weiter...
EDF und Maple Power: Frankreich baut riesigen 1 GW Offshore Windpark in der Normandie

Paris - Frankreich ist in der Öffentlichkeit als Atomland mit vielen Atomkraftwerken bekannt, doch das kann sich bald ändern. Der französische Staat hat die Projektgesellschaft des Konsortiums EDF Renewables und Maple Power mit dem Bau und Betrieb... weiter...
Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE vermarktet einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks Jasna an die örtliche Industrie aus dem Bausektor. Der 132 MW-Windpark gehört einer 100%igen Tochter (Windfarm Polska III... weiter...
Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert

Thun - Das Schweizer Solarunternehmen Meyer Burger mit seinen Produktionsstandorten in Deutschland hat 2022 den Jahresumsatz deutlich gesteigert und setzt den Turnaround fort. Die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen spiegeln vor allem die Ausweitung ... weiter...
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden

Stockholm - Die schwedische OX2 AB entwickelt ein Offshore Energiezentrum vor der Küste Südschwedens. Das Energiezentrum mit dem Namen "Neptunus" soll einmal eine installierte Gesamtleistung von 1,9 GW Offshore Windkraftleistung aufweisen. Das Proj... weiter...
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent

Guelph, Kanada - Der Solarkonzern Canadian Solar hat das Jahr 2022 mit einem Rekordergebnis beim Umsatz und Nettogewinn abgeschlossen. Der Umsatz des RENIXX-Konzerns ist im Geschäftsjahr 2022 um 42 Prozent auf insgesamt 7,47 Mrd. US-Dollar (USD)... weiter...
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen

Latham, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat sein GenKey-Angebot, das die Bereiche Stromversorgung, Wasserstoff- und Kraftstoffversorgung umfasst, erweitert. Künftig können auch Kunden versorgt werden, die an ihr... weiter...
Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen

Stockholm - In dem Gemeinschaftsprojekt "Win@Sea“ erforschen Universitäten, Unternehmen und Vattenfall die Herstellung von nachhaltigen Lebensmitteln an Offshore-Windkraftanlagen. Das Ziel ist es, Synergien zwischen fossilfreier Energieerzeugung u... weiter...
Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung

Richmond, USA - Die Timmons Group, ein multidisziplinäres Ingenieur- und Technologieunternehmen aus Richmond in Virginia in den USA, hat mit ihrem Bauingenieurwesen Team im Bereich erneuerbare Energien die Marke von 1.000 MW (1 GW) an in Betrieb bef... weiter...
EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln

Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts in den USA. weiter...
Portfolioausbau: Nord/LB finanziert Baywa r.e. Solarpark in Italien

München - BayWa r.e. und die Nord/LB Norddeutsche Landesbank haben die Finanzierung des italienischen Solarparks Tarquinia in der Region Latium mit einem Volumen von 55,8 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen. Damit wird erstmalig eine strukturierte F... weiter...
Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director

Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue ... weiter...
Vertrag mit Greencoat Renewables: OX2 übernimmt Betriebsführung für Enercon-Windpark in Schweden

Stockholm - Das schwedische Unternehmen OX2 hat einen Asset Management-Vertrag für einen Windpark der Greencoat Renewables PLC in Schweden unterzeichnet. Der seit 2021 in Betrieb befindliche Windpark Ersträsk South besteht aus 36 Enercon-Windkrafta... weiter...