Ostwind: Windpark bringt 1,5 Mio. Euro Gewerbesteuer-Einnahmen für Landkreis Bayreuth

Regensburg - Die Windenergie erweist sich zunehmend als wichtige und nachhaltige Einnahmequelle für die Standortregionen. Auch für private Anleger sowie Bürgerbeteiligungen kann sich eine Investition rechnen.
Hintergrund für die hohe Gewerbesteuereinnahme des Landkreises Bayreuth in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro ist der Umstand, dass im Zuge des Wechsels von Ostwind zum europäischen Erneuerbare-Energien-Unternehmen Ørsted im Jahr 2022 auch der Ostwind Windpark Rotmainquelle eine neue Besitzerin erhielt.
Außerdem kommt dem Landkreis zugute, dass der Windpark im Lindenhardter Forst auf gemeindefreiem Gebiet liegt und seit 2021 eine neue Regelung für Gewerbesteuern gilt, wonach 90 Prozent der Gewerbesteuer für Windenergieanlagen an die Kommune oder den Landkreis fließen müssen, wo die Anlagen betrieben werden.
Ostwind legt aber auch besonderen Wert darauf, dass der Windpark ein echter Gewinn für die beteiligten Bürger ist. Aufgrund der höheren Stromerlöse im letzten Jahr wird zusätzlich zur Zinszahlung ein außerordentlicher Bonus ausgeschüttet, teilte Ostwind mit. Im Ergebnis erhalten die rund 200 Anleger – darunter auch die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Energie eG Creußen und die Oberpfälzer Jurenergie-Genossenschaft – für 2022 eine Rendite von 6 Prozent.
© IWR, 2023
Job: re:cap global investors ag sucht Junior Investment Manager (m/w/d) im Bereich Asset Management Erneuerbare Energien Wasserstoff-Ausschreibungen: Bundesregierung und EU-Kommission machen H2Global zum europäischen Wasserstoff-Projekt
Wechsel an der Führungsspitze: Felix Grolman wird neuer CEO der VSB Gruppe
Cloud to Cloud Lösung: SMA und Samsung vernetzen Wärmepumpen mit Solarsystemen
Erstes PV-Großprojekt: Enertrag übernimmt Betriebsführung für 20 MW-Solarpark
Geschäftsleitung erweitert: Windpunx erhält neue Doppelspitze - CEO Genze wechselt zu Saxovent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
31.03.2023