Nordex stärkt Vertrieb und Projektgeschäft mit neuem CCO: Ibrahim Oezarslan zum Chief Commercial Officer ernannt

Hamburg– Die Nordex Group hat Ibrahim Oezarslan mit Wirkung zum 1. Mai 2025 in die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officer (CCO) berufen. In seiner neuen Funktion übernimmt Oezarslan die Verantwortung für alle globalen Vertriebs- und Projektabwicklungsaktivitäten des Windanlagenherstellers.
Die Geschäftsführungen der jeweiligen Regionen berichten künftig direkt an ihn. Oezarslan selbst bleibt in seiner Berichtslinie CEO José Luis Blanco unterstellt.
Mit der Personalentscheidung stärkt Nordex seine Führungsstruktur in dem wettbewerbsintensiven Marktumfeld. „Ibrahims mehr als 25-jährige Erfahrung bei Nordex, die meisten davon in verschiedenen kundenorientierten Managementpositionen, seine beeindruckende Erfolgsbilanz und sein tiefes Verständnis der Branche über Funktionen und Regionen hinweg sind beim weiteren Wachstum unseres Geschäfts eine wertvolle Unterstützung“, so Nordex-CEO José Luis Blanco.
Zuletzt leitete Oezarslan als CEO die Division Europe, der Region, in der das Unternehmen Marktführer ist. Zuvor hatte er verschiedene Managementpositionen in den Bereichen Service, Operations und Vertrieb inne. Der Bauingenieur mit Abschluss der Aarhus University startete seine Karriere 1995 als Projektingenieur im Tiefbau in Deutschland und Dänemark, bevor er später in den Windenergiesektor wechselte.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Frisches Kapital treibt Enerparcs Expansionskurs: Enerparc erhält 100 Mio. Euro Mezzanine-Finanzierung für 800 MW-Solarportfolio mit Unterstützung von Capcora
Hitzewelle bedroht französischen Atomstrom: EDF kündigt mögliche Drosselung der Stromproduktion in Atomkraftwerken an
Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1 GW Solar‑ und 100 MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
13.05.2025