Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung

Richmond, USA - Die Timmons Group, ein multidisziplinäres Ingenieur- und Technologieunternehmen aus Richmond in Virginia in den USA, hat mit ihrem Bauingenieurwesen Team im Bereich erneuerbare Energien die Marke von 1.000 MW (1 GW) an in Betrieb befindlicher Leistung überschritten.
Darüber hinaus hat Timmons saubere Energieprojekte mit einer Leistung von mehr als 3.500 MW (3,5 GW) geplant und die Genehmigungen dafür erhalten, Projekte mit einer Leistung von 662 MW sind derzeit im Bau.
Die Timmons Group bietet einem breiten Kundenstamm Dienstleistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, GIS/Geospatial Technology, Hochbau, Geotechnik, Landschaftsarchitektur und Vermessung. Die Gruppe hat ihr Büro für erneuerbare Energien vor sieben Jahren gegründet und umfassende Beziehungen zu vielen branchenführenden Entwicklern und EPCs (Engineering, Procurement, Construction) im Bereich erneuerbare Energien aufgebaut.
© IWR, 2023
Nordex-Aktie erholt: Nordex-Ausblick verhalten – Ergänzendes Kerngeschäft grüner Wasserstoff beflügelt
Windpark La Elbita: Vestas erhält 162 MW Auftrag in Argentinien
Internationaler Windmarkt: Weltweiter Windkraftzubau sinkt 2022 - Goldwind verdrängt Vestas von Platz 1
Wachstumsmarkt Australien: OX2 übernimmt australischen Solar-Projektierer Esco Pacific
Kreuzfahrtschiffe im Blick: Verkehrsministerium fördert Brennstoffzellen-Großanlage für Schifffahrt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
17.03.2023