Windpark La Elbita: Vestas erhält 162 MW Auftrag in Argentinien

Sao Paulo - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Großauftrag in Argentinien erhalten. Das Unternehmen wird 36 Turbinen der 4,5 MW-Klasse vom Typ V150-4,5 an Genneia liefern. Der Windpark "La Elbita" wird in der Provinz Buenos Aires errichtet.
"Wir freuen uns, erneut mit Genneia zusammenzuarbeiten, um dieses Projekt zu starten und zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Energiematrix des Landes beizutragen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass ausländisches Kapital bereit ist, in die Entwicklung von Windparks in Argentinien zu investieren, und dass sie auf die Erfahrung von Vestas und Genneia vertrauen, um die lokale Energiewende voranzutreiben", sagt Andrés Gismondi, Sales Vice President von Vestas LATAM Southern Cone.
Die Lieferung der Turbinen ist für das dritte Quartal 2023 geplant, die Inbetriebnahme wird für das zweite Quartal 2024 erwartet.
© IWR, 2023
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d) Planung, Projektierung von Windenergieprojekten (onshore) Wasserstoff-Ausschreibungen: Bundesregierung und EU-Kommission machen H2Global zum europäischen Wasserstoff-Projekt
Wechsel an der Führungsspitze: Felix Grolman wird neuer CEO der VSB Gruppe
Cloud to Cloud Lösung: SMA und Samsung vernetzen Wärmepumpen mit Solarsystemen
Erstes PV-Großprojekt: Enertrag übernimmt Betriebsführung für 20 MW-Solarpark
Geschäftsleitung erweitert: Windpunx erhält neue Doppelspitze - CEO Genze wechselt zu Saxovent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
31.03.2023