Sinkende Energiekosten bremsen Teuerung: Inflation in Deutschland steigt im November um 2,2 Prozent

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 Prozent betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2024 um 0,2 Prozent.
Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,0 Prozent. Vor allem Dienstleistungen (+4,0 Prozent) treiben weiterhin die Teuerung. Dagegen sinken die Energiekosten seit Monaten weiter, im November um -3,7 Prozent. Nahrungsmittel werden um 1,8 Prozent teurer.
Die aktuelle Teuerungsrate von 2,2 Prozent liegt nahe dem EZB-Zielwert von 2,0 Prozent. Sorgen dürfte der EZB die hartnäckige Teuerungsrate im Dienstleistungssektor bzw. bei der Kerninflationsrate bereiten, wenn der Basiseffekt sinkender Energiepreise ausläuft. Auch mögliche US-Zölle im nächsten Jahr könnten zu einem zollinduzierten Inflationsanstieg führen, der nach Europa schwappt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
28.11.2024