Strompreisrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Repowering in Friesland: Enova erweitert Windparkportfolio in der Heimatregion

© Envoa© Envoa

Hamburg - Die Enova Value hat den Windpark Hiddels sowie die dazugehörige Repowering-Genehmigung von einem Kommanditfonds übernommen. Damit baut das Unternehmen seinen Windparkbestand in seiner Heimatregion – dem „Enova-Land“ – weiter aus, teilte Envoa mit.

Der Windpark Hiddels in der Gemeinde Bockhorn (Landkreis Friesland) besteht aus neun Enercon-Anlagen vom Typ E-66 mit einer Gesamtkapazität von 15 MW. Dank bereits erteilter BImSchG-Genehmigungen werden Enova und die Projekt Ökovest GmbH die Alt-Anlagen im Rahmen eines Repowerings mit fünf modernen Vestas-Anlagen des Typs V150 ersetzen, wovon eine zukünftig von der Projekt Ökovest GmbH betrieben wird.

Der repowerte Windpark wird künftig das Dreifache der bisherigen Strommenge erzeugen können und somit maßgeblich zur regionalen Energieversorgung beitragen.

René Meyer, Head of Asset & Investment Management bei Enova freut sich über die Unterstützung durch die Grundstückseigentümer des Windparks und die Gemeinde, dsdurch konnte das volle Potenzial des Standortes ausgeschöpft werden.

„Ich schätze sehr die gute Zusammenarbeit mit Enova. Wir konnten in kürzester Zeit einen Deal abwickeln, der alle unsere 139 Gesellschafter zufrieden stimmte“, so Josef Gold, Geschäftsführer der bisherigen Betreibergesellschaft. „Die neuen Windanlagen tragen wieder einen Teil zur Energiewende bei, das liegt uns sehr am Herzen“, fügt Lucia Gold, Geschäftsführerin der GSW Gold Solarwind, hinzu.

Das Enova-Land, in dem Enova eine Kapazität von über 200 MW im Betrieb hat, umfasst das Weser-Ems-Gebiet mit den Landkreisen Cloppenburg.

© IWR, 2025

12.12.2024