Neue Leasingverträge mit ENEO: Scatec erweitert Solarkraftwerk und Batteriespeicher in Kamerun

Oslo - Der norwegische Projektentwickler und Betreiber von erneuerbaren Anlagen hat zwei neue Leasingverträge mit dem nationalen Elektrizitätsunternehmen ENEO in Kamerun abgeschlossen. Auf dieser Basis erweitert Scatec die bestehenden Solar- und Batteriespeicherkraftwerke im Land auf 64,4 MW Solarenergie und 38,2 MWh Batterien, teilte das Unternehmen mit.
Scatec hat die bereits bestehenden Solaranlagen in Maroua und Guider in Kamerun (35,8 MW Solar und 19 MWh BESS) im September 2023 fertiggestellt und baut nun 28,6 MW Solarleistung und 19,2 MWh Batteriespeicherkapazität hinzu.
„Diese Erweiterung ist ein Beleg für den Erfolg der ersten Projekte und für die Vorteile, die unser innovatives Angebot bietet. Indem wir die installierte Kapazität im Land erhöhen, bekräftigen wir unsere Zusammenarbeit mit ENEO und unser Engagement für Kamerun als Schlüsselmarkt für unsere Lösungen“, sagt Hans Olav Kvalvaag, von Scatec.
Nach Abschluss der Projekterweiterungen werden diese Projekte insgesamt etwa 200.000 Haushalte in Kamerun mit Energie versorgen, so die Schätzungen von ENEO. Die jährliche Stromproduktion liegt bei etwa 141,5 GWh (141,5 Mio. kWh). In Kombination mit der Speicherkapazität wird die Anlage auch während der Spitzenzeiten eine stabile Stromversorgung gewährleisten.
© IWR, 2025
Stellenangebot: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Repowering im Emsland: Enova bringt leistungsstarke Windanlagen im Vorzeigeprojekt Windpark Börger-Breddenberg ans Netz
Grünes Wachstum: Canadian Solar treibt Chiles Energiewende mit riesigem Batteriespeicher voran - Aktie im Höhenrausch
Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
13.06.2024

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d) SWU Energie GmbH

Portfoliomanager (m/w / d) Energiehandel 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte