EZB-Zielmarke erreicht: Inflation in Deutschland steigt um 2,0 Prozent im Oktober 2024

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 Prozent (September 2024: +1,6%) betragen. Damit erreicht die Inflationsrate in Deutschland exakt die Zielmarke von 2 Prozent der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2024 (+ 1,6%) damit im Oktober 2024 um 0,4 Prozent.
Inflationssenkend wirken nach den vorläufigen Daten weiterhin die Energiepreise, die um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken sind, während Lebensmittelpreise um 2,6 Prozent zulegten.
Noch immer deutlich über dem Zielwert liegt mit +2,9 Prozent die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie (Kerninflationsrate). Überproportional verteuerten sich auch im Oktober wieder mit +4,0 Prozent Dienstleistungen.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Frisches Kapital treibt Enerparcs Expansionskurs: Enerparc erhält 100 Mio. Euro Mezzanine-Finanzierung für 800 MW-Solarportfolio mit Unterstützung von Capcora
Hitzewelle bedroht französischen Atomstrom: EDF kündigt mögliche Drosselung der Stromproduktion in Atomkraftwerken an
Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1 GW Solar‑ und 100 MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
30.10.2024